English

Neuigkeiten

Artist Talk – SculptureCenter New York

Wed, Sep 28, 2022, 6:30–8pm On the occasion of her first exhibition in the United States, join artist Henrike Naumann at SculptureCenter for an artist talk on her new exhibition Re-Education and her recent work. The program is introduced and moderated by exhibition curator Kyle Dancewicz, Deputy Director, SculptureCenter. Please RSVP here. Henrike Naumann’s (born […]

Beitrag lesen

Re-Education – SculptureCenter New York

H E N R I K E   N A U M A N NR E – E D U C A T I O N 22. September 2022 – 27. Februar 2023SculptureCenter44–19 Purves StreetLong Island City, NY 11101INFOS Das SculptureCenter freut sich, „Henrike Naumann: Re-Education“ anzukündigen, die erste Ausstellung der in Berlin lebenden Künstlerin in […]

Beitrag lesen

Thank You For Bringing My Work Back Home

2000 in Gropius Bau Berlin Donnerstag, 04.08.2022 17.00—19.30Gropius Bau, 2. OGEintritt frei mit AnmeldungINFOS In diesem Vortrag und einem anschließendem Gespräch zwischen Valeria Schiller und Henrike Naumann, die digital aus New York dazu geschaltet wird, geht es um die kulturgeschichtlichen Verbindungen und Parallelen zwischen Kyiv und Berlin im Kontext der Teilung zwischen Ost und West […]

Beitrag lesen

The Museum of Trance

Ghetto Biennale / Atis Rezistansdocumenta fifteen Kassel, 2022 Das Museum of Trance ist eine fiktive Institution, die das Phänomen der Klangkultur des deutschen Musikgenres Trance der 90er Jahre erforscht. Um die Orgel herum gebaut, das zentrale Instrument der gottesdienstlichen Zeremonien, verbindet die Arbeit, die Strukturelemente der ethnographischen Historisierung und der Museologie kultureller Formationen. St. Kunigundis […]

Beitrag lesen

Kyiv

Meine Arbeit „2000“ hatte im ukrainischen Kontext eine besondere Bedeutung, da das Werk über das geteilte Deutschland vom Publikum als Metapher für die geteilte Ukraine gelesen wurde. Ich bin einer der wenigen Künstler, die bis zum Beginn der Invasion sowohl in Kyiv als auch in Moskau ausgestellt haben. Die Arbeit an beiden Orten und die […]

Beitrag lesen

Besucherin posiert vor Ölportrait von Birgit Breuel in der Arbeit "2000" in Kyiv, Ukraine

Kunst und Krieg

Die letzten zwei Wochen war ich hauptsächlich online. Ich hielt den Atem an, während ich die Nachrichten über den eskalierenden Konflikt zwischen der Ukraine und Russland las. Und ich habe mir in den sozialen Medien die Selfies angesehen, die bei den beiden Ausstellungen gemacht wurden, an denen ich derzeit parallel in Kiew und Moskau teilnehme.

Beitrag lesen

Don’t be fooled by the aesthetics

2017 schuf ich für den Herbstsalon von Gorki die Arbeit „Das Reich“. Mit der Installation aus Möbeln, Objekten und Video habe ich versucht, eine visuelle Sprache zu finden, um über die selbsternannten „Reichsbürger“ zu sprechen, welche die Legitimität der Bundesrepublik Deutschland leugnen und behaupten, das Deutsche Reich sei immer noch an der Macht. In der […]

Beitrag lesen